Elefantentreffen
Ein Motorradtreffen für die härtesten unter der Sonne !
1956 wurde das Elefantentreffen von einigen Motorradfahrern die auch im Winter unbedingt mit ihren Bikes unterwegs sein wollten gegründet. Der Name Elefantentreffen kommt von der damals gefahrenen Zündapp KS601 (auch grüner Elefant genannt).
1987 fand das Elefantentreffen das letzte mal am Salzburgring statt (natürlich war ich auch dort) und wurde darauf hin vom BDVM (Bundesverband der Motorradfahrer e.V.) in den so genannten Hexenkessel von Loh bei Thurmansbang/Solla im Bayrischen Wald verlegt. Autos und Quads sind dort unerwünscht – ja gar verboten. Ca. 5000 bis 10000 Motorradfahrer aus ganz Europa und sogar von weiter her kämpfen sich mit ihren Motorrädern alle Marken, mit und ohne Beiwagen auf dieses riesige Gelände um ihre Zelte aufzustellen, ihr Lagerfeuer zu entfachen und einige Tage mit Gleichgesinnten beschauliche, stressfreie Tage und Nächte im Freien zu verbringen.
Nicht selten erreichte das Thermometer die -20 Grad Marke oder sogar darunter! Also – nichts für Weicheier ! Monate zuvor organisieren die Jungs vom BDVM bereits dieses Treffen und trachten danach dass alles in Ruhe und ohne die im Umfeld wohnende Bevölkerung zu belästigen abläuft.
Alle Jahre wieder sage ich mir: …saukalt, eventuell nass, stinkend vom Rauch der Lagerfeuer…- heuer fahr ich nicht mehr, denn ich weis ja eh wie es dort ist. Aber dann kommt der Jänner und ich merke wie ich wieder unruhig werde und am letzten Wochenende im Jänner ist es dann wieder so weit – Motorradl packen, warmes Gewand anziehen und mitnehmen und es geht wieder ab in den Bayrischen Wald um mit tausenden Bikern eine geile Party mitten im Winter zu feiern!
Heuer fahre ich bereits zum 24. mal aufs Elefantentreffen !